Anna Hulačová

Ökologie und Landwirtschaft sind die bestimmenden Themen innerhalb des Œuvres von Anna Hulačová (* 1984 in Sušice, Tschechien). Ihre Zeichnungen und Skulpturen – technische Arbeitsmaschinen, Pflanzen, Tiere und Menschen – aus Beton, Keramik und Holz nehmen den spannungsreichen Dualismus von Utopie und Dystopie auf, den sie aus ihren Kernthemen entwickelt: Es sind hybride Wesen und Maschinen, deren Körperlichkeit und Funktion transformiert sind, die miteinander verbunden sind und ineinander übergehen.

Für die Ausstellung im Kunstraum Dornbirn schafft Anna Hulačová neue Arbeiten und kombiniert diese mit bestehenden Werken zu einer für den Raum geschaffenen Erzählung.

Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Anna Hulačová, ‚Dialog‘, 2021, hand-carved wood, bee honeycomb, courtesy of the artist and hunt kastner, Prague, Photo Václav Litvan.