Der Katalog „Fatigue“ erscheint anlässlich der Ausstellung der polnischen Künstlerin Monika Sosnowska, mit einem Text von Stach Szablowski und einem Vorwort von Thomas Häusle im Verlag für Moderne Kunst, Wien.
Werfen Sie einen Blick ins Buch, alle weiteren Informationen finden Sie hier!
Formal und materiell vielfältig sowie thematisch divers gibt die Gruppenausstellung „Hier und Jetzt. Wien Skulptur 2022“ einen Einblick in das derzeitige bildhauerische Schaffen in der österreichischen Hauptstadt. Skulpturen, Plastiken, Wandobjekte und installative Arbeiten von internationalen, in Wien lebenden und arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern zeigen sowohl in ihrer jeweiligen Eigenart als auch in dem spannenden Wechselspiel miteinander das, was zeitgenössische Skulptur aktuell verhandelt und sein kann. Die Ausstellung ist weder Überblicksschau noch abschließende Aufarbeitung. Sie wirft vielmehr einen blitzlichtartigen Blick auf die Vielfältigkeit innerhalb der künstlerischen Disziplin.

view “Here and Now. Vienna Sculpture 2022“, Kunstraum Dornbirn, Photo Günter Richard Wett
Wir laden herzlich die Freundinnen und Freunde des Kunstraum Dornbirn zur Kuratorenführung mit Thomas Häusle durch die derzeitige Gruppenausstellung „Hier und Jetzt. Wien Skulptur 2022“ ein! Es gibt Einblicke in unsere Arbeit, eine Führung durch die Ausstellung und einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2023.
Informationen zum Freundeskreis finden Sie hier.
Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Kalendereintrag herunterladen
Herzlich laden wir Sie ein zur Eröffnung der Ausstellung „on/“ der österreichischen Künstlerin Judith Fegerl.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Herzlich laden wir Sie ein zum Künstlerinnengespräch mit Kunstraum-Direktor Thomas Häusle und Künstlerin Judith Fegerl. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Fegerls medial vielfältige künstlerische Arbeit erforscht die Möglichkeiten elektrischer Energie als bildhauerisches und bildgebendes Material. Für ihre Ausstellung „on/“ arbeitet Fegerl an neuen skulpturalen wie auch zweidimensionalen Werken und Objekten, die ortsspezifisch in zweierlei Hinsicht, nämlich architektonisch und geschichtlich, mit dem Raum umgehen.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Herzlich laden wir ein zur Führung durch die Ausstellung „on/“ der österreichischen Künstlerin Judith Fegerl. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Herzlich laden wir ein zur Führung durch die Ausstellung „on/“ der österreichischen Künstlerin Judith Fegerl. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.
‚Judith Fegerl. In charge‘, Taxispalais Kunsthalle Tirol 2017, © Judith Fegerl, Courtesy Belvedere Wien, Foto Johannes Stoll, Bildrecht 2022
Kalendereintrag herunterladenHerzlich laden wir ein zur Führung durch die Ausstellung „on/“ der österreichischen Künstlerin Judith Fegerl. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen zur Ausstellung finden Sie hier.

Herzlich laden wir Sie ein zur Eröffnung der Ausstellung „Who am I Tomorrow?“ der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota.
Chiharu Shiota: “Wall”, 2010, Video
still, © Bildrecht 2022 and the artist
Herzlich laden wir Sie ein zum Künstlerinnengespräch mit Kunstraum-Direktor Thomas Häusle und Künstlerin Chiharu Shiota. Der Eintritt ist frei.
Chiharu Shiota: “Wall”, 2010, Video
still, © Bildrecht 2022 and the artist
Für die ehemalige Montagehalle des Kunstraum Dornbirn entwickelt Chiharu Shiota
unter dem Titel „Who am I Tomorrow?“ eine neue, erstmalig realisierte Installation
jenseits der charakteristischen Fadenverspannungen. Die spezifische Architektur ist
immer eine Grundbedingung, aus der heraus die Künstlerin ihre Projekte formal
entwickelt. Jedes Werk ist dem jeweiligen Raum angepasst und so ist jede Präsentation
einzigartig im Hier und Jetzt erlebbar.
In ihrem multimedialen Werk verarbeitet Schiota ihre eigene Geschichte, persönliche
Erlebnisse und Emotionen, Traumata und Ängste, in denen sich die grundlegenden
menschlichen Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Sicherheit zeigen, die sich in den
Unsicherheiten des Daseins spiegeln.
Chiharu Shiota: “Wall”, 2010, Video
still, © Bildrecht 2022 and the artist
Im Rahmen von Reiseziel Museum bieten wir spannende Impulse, Familienführungen und kreative Workshops für die ganze Familie mit Kunstvermittlerin Christa Bohle bereit!
Mehr Informationen zur Planung findet ihr hier: Reiseziel Museum | (reiseziel-museum.com) weiterer Termin ist der 3. September 2023.
Reiseziel Museum im Kunstraum Dornbirn mit Kunstvermittlerin Christa Bohle, Foto Darko Todorovic
Kalendereintrag herunterladenIm Rahmen von Reiseziel Museum bieten wir spannende Impulse, Familienführungen und kreative Workshops für die ganze Familie mit Kunstvermittlerin Christa Bohle bereit!
Mehr Informationen zur Planung findet ihr hier: Reiseziel Museum | (reiseziel-museum.com) weiterer Termin ist der 3. September 2023.
Reiseziel Museum im Kunstraum Dornbirn mit Kunstvermittlerin Christa Bohle, Foto Darko Todorovic
Kalendereintrag herunterladen